von Sabrina Nürnberger | Sep. 17, 2019
Paradies Sprachen, Kulturen und Künste sind voll von Dingen, die Menschen unterschiedlicher Kulturen sich voneinander abgeschaut, einander beigebracht und mit Bekanntem vermischt haben. Begleitet von einer Podiumsdiskussion kontrastiert Cantus Domus zwei Beispiele...
von Sabrina Nürnberger | Mai 17, 2019
Verdi: Messa da Requiem Zusammen mit dem Symfonieorkest Nijmegen führen Cantus Domus und Die Fixen Nixen die »Messa da Requiem« von Giuseppe Verdi auf – ein Werk, das klingt wie Verdis prächtigste Oper, erhaben strahlt wie Kirchenmusik und mitreißt wie eine...
von ramin | Feb. 24, 2018
Matthäuspassion Bachs Matthäuspassion ist mehr als eine Chronik der biblischen Passionsgeschichte. Sie macht auf ergreifende Weise klar, wie Menschen sich gegenseitig in Liebe und Verantwortung, Mitgefühl und Spott, Wut und Trauer bestärken und begegnen. Cantus Domus...
von Sabrina Nürnberger | März 30, 2017
Magnificat Am Vorabend des dritten Advents bringen wir zusammen mit den georgischen Chören Tutarchela und Shavnabada das Magnificat von J.S. Bach zur Aufführung – der Lobgesang Marias, ein Adventslied, das angesichts einschneidender Veränderungen ermutigt und...
von Sabrina Nürnberger | März 30, 2016
Passio Inspiriert von der Poesie, seiner eigenen Religiosität und dem Savoir Vivre des Pariser Nachtlebens schuf Francis Poulenc mit dem Stabat Mater ein klares, eindringliches Trauerstück. Obgleich Poulenc in Opposition zur pompösen, wagneresken Romantik stand,...
Neueste Kommentare